Nie wieder lästige
PET-Flaschen kaufen
Jetzt kannst du dir Sprudelwasser immer und überall selbst machen

Warteliste beitreten
Die spark bottle wird dieses Jahr auf den Markt kommen, du kannst aber schon heute vorbestellen. So bist du einer der Ersten, der die Flasche in den Händen halten wird.
Melde dich an und wir benachrichtigen dich, wenn die
spark bottle verfügbar wird.
bottleplus ist bekannt aus:



Nie wieder zur Pfandmaschine.
Dank integriertem Carboniser kannst du das Wasser in deiner Flasche unterwegs gleich selbst sprudeln.
Einfach zu reinigen.
Der modulare Flaschenboden ist das Herzstück unserer Flasche. Er lässt sich einfach abschrauben, austauschen und reinigen.
Nachhaltig.
Indem du mit bottleplus Trinkwasser sprudelst, verzichtest du auf PET-Flaschen und senkst deinen ökologischen Fussabdruck beim Sprudelwassertrinken um 90%.
Langlebig.
Unsere Flasche besteht aus Aluminium mit einer Polyester-Innenbeschichtung. Der Deckel wird aus Tritan hergestellt. Damit garantieren wir eine lange Nutzbarkeit deiner Flasche.
Wie funktioniert die spark bottle?

- CO2-Zylinder in der Auffüllstation installieren

2. Flasche für 5 Sekunden mit CO2 auftanken

3. Mit Wasser füllen, Knopf drücken und genießen

Wie bottleplus entstanden ist
Christian war im Zug unterwegs, als er seine mit Sprudelwasser gefüllte Trinkflasche öffnete: Es machte «Zisch», und in Christians Kopf «Click». Eine Trinkflasche mit integriertem Carboniser müsste es geben, analog den erfolgreichen Wassersprudler-Geräten für den Heimgebrauch. Damit sich Trinkwasser immer und überall gleich selbst sprudeln liesse. Das wäre nicht nur praktisch, sondern würde gleichzeitig auch den Kauf von PET-Flaschen überflüssig machen.
Zusammen mit Handball- und ETH-Freund Linus entschloss er sich, die Idee weiterzuverfolgen. Gemeinsam machten sich die beiden an die Entwicklung einer Produktinnovation, die Trinkwasser auch unterwegs mit Kohlensäure versetzen kann.